Projektbeschreibung: Aktion „Volkskanzler“
Im Rahmen der Aktion „Volkskanzler“ hat sich der Tiroler Kulturarbeiter und Aktivist David Prieth die Wortmarke „Volkskanzler“ bis 2034 rechtlich schützen lassen. Ein Ziel dieser Maßnahme war es, die politische Vereinnahmung des Begriffs – insbesondere durch rechte Parteien und Akteur*innen in Österreich – zu unterlaufen und ihm durch künstlerisch-subversive Mittel eine neue Bedeutungsebene zu verleihen.
Ausgehend von der Analyse der ideologischen Aufladung des Begriffs, der historisch etwa von der NS-Propaganda genutzt und später durch rechtspopulistische Akteure reaktiviert wurde, stellt Prieth mit seinem Projekt eine Intervention in den öffentlichen Sprachraum dar. Der rechtliche Markenschutz dient dabei nicht vorrangig der kommerziellen Ausschlachtung, sondern vor allem der bewussten Verweigerung seiner politisch aufgeladenen Weiterverwendung.
Flankierend zur juristischen Sicherung wurden im Rahmen der Aktion diverse kulturelle Outputs realisiert: T-Shirts und Stofftaschen mit dem Schriftzug „Volkskanzler“ im Stil urbaner Protestästhetik wurden produziert und verteilt. Parallel dazu entstand ein Song sowie ein Musikvideo, das in Zusammenarbeit mit Johnny Messer & Hoes’n’PZA umgesetzt wurde. Die audiovisuelle Arbeit positioniert sich klar gegen rechte Vereinnahmungsstrategien und steht exemplarisch für einen selbstermächtigten Umgang mit Symbolik und Sprache. Der Song wurde auf einer Vinylpostkarte in einer Auflage von 200 Stück auf physisch veröffentlicht (via Vinylpostcards – Timeless Media GmbH).
Mit der Aktion „Volkskanzler“ setzt David Prieth ein deutliches Zeichen gegen rechte Begriffsbesetzung und für eine aktivistische, künstlerische Aneignung politischer Narrative. Die Initiative versteht sich als Beitrag zu einer breiteren gesellschaftlichen Auseinandersetzung über Sprache, Macht und kulturelle Gegenöffentlichkeiten.
Im Juni 2025 wurden im Rahmen der Aktion Volkskanzler produzierte Artefakte (T-Shirt, Kochschürze, Einkaufstasche, Sticker und Vinylpostkarte) im Tiroler Volkskunstmuseum ausgestellt. Sticker und Vinylpostkarte wurden daraufhin in die dauerhafte Sammlung des Museums aufgenommen.
📰 Presseberichte & Artikel
- profil – „Der patentierte Volkskanzler“
Detaillierter Hintergrundbericht über die Markenanmeldung und die strategische Zielsetzung der Aktion.
https://www.profil.at/oesterreich/der-patentierte-volkskanzler/402943877profil.at - ORF Tirol – „Kulturarbeiter schützt Begriff ‚Volkskanzler‘“
Bericht über die rechtliche Sicherung der Wortmarke und die geplanten künstlerischen Maßnahmen.
https://tirol.orf.at/stories/3271933/tirol.orf.at - Heute.at – „Volkskanzler-Verbot – Aktivist sichert sich Markenrecht“
Zusammenfassung der Aktion und ihrer politischen Implikationen.
https://www.heute.at/s/volkskanzler-verbot-aktivist-sichert-sich-markenrecht-120057232diepresse.com+2heute.at+2vienna.at+2 - Tiroler Tageszeitung – „Innsbrucker sichert sich den ‚Volkskanzler‘ als Marke“
Analyse der Beweggründe und der kulturellen Dimension des Projekts.
https://www.tt.com/artikel/30890868/innsbrucker-sichert-sich-den-volkskanzler-als-marke-was-er-damit-vorhattt.com - PULS 24 – „FPÖ hat sich Begriff ‚Volkskanzler‘ nicht geschützt“
Bericht über die politische Relevanz und die rechtlichen Aspekte der Markenanmeldung.
https://www.puls24.at/news/politik/fpoe-hat-sich-begriff-volkskanzler-nicht-geschuetzt/348625heute.at+5puls24.at+5tirol.orf.at+5 - Vienna.at – „‚Kickl den Volkskanzler wegnehmen‘: Aktivist schnappt sich Markenrechte für Begriff“
Bericht über die Intentionen hinter der Aktion und die Reaktionen darauf.
https://www.vienna.at/kickl-den-volkskanzler-wegnehmen-aktivist-schnappt-sich-markenrechte-fur-begriff/8925199tirol.orf.at+5vienna.at+5heute.at+5 - Die Presse – „Darf Kickl sich auf Plakaten ‚Volkskanzler‘ nennen?“
Juristische Einschätzung zur Markenrechtslage und deren Auswirkungen auf politische Kommunikation.
https://www.diepresse.com/18829736/darf-kickl-sich-auf-plakaten-volkskanzler-nennendiepresse.com - Höhne, In der Maur & Partner – „Kann man Kickl den Volkskanzler ‚wegnehmen‘?“
Rechtliche Analyse der Markenanmeldung und ihrer Durchsetzbarkeit.
https://www.h-i-p.at/blog/kann-man-kickl-den-volkskanzler-wegnehmen/h-i-p.at
🎙️ Interviews & Medienauftritte
- **OKFM4 Interview** – „20 Jahre p.m.k & Update zur Marke ‚Volkskanzler‘“
Audiovisuelles Interview mit David Prieth über die Hintergründe und Ziele der Aktion.
https://www.youtube.com/watch?v=pCLyKGNDedwinstagram.com+7youtube.com+7m.youtube.com+7 - David Prieth – Kulturarbeit und Aktivismus – „Interview: 20 Jahre p.m.k & Update ‚Volkskanzler‘“
Schriftliches Interview auf der offiziellen Website von David Prieth.
https://davidprieth.wordpress.com/2024/10/28/interview-20-jahre-p-m-k-update-volkskanzler/davidprieth.wordpress.com+1
Musikvideo: Johnny Messer x Hoes’n’PZA – Volkskanzler