Eröffnung der Ausstellung “troube in paradise – part 2 oder Wer sind sie wirklich Frida?” des Institut für experimentelle Architektur ./studio3 in der Bäckerei Kulturbackstube.
Vielen Dank an die Künstlerin Hatschepsut Huss für die nette Zusammenarbeit.
Author: pd1160
-
Fotos: Ausstellung “troube in paradise – part 2 oder Wer sind sie wirklich Frida?”
-
Lesung und Textveröffentlichung: “Hotel Slovakia”
Mein Text “Hotel Slovakia” wurde im aktuellen KOMPLEX – KULTURMAGAZIN INNSBRUCK veröffentlicht. Vielen Dank dafür.
Foto: Bernhard Kapelari -
Der/die/das Snip/s
Kundendienstkorrespondenz
Frage: 20.01.2017
Sehr geehrtes Kelly’s Team,mein Name ist David Prieth und ich wende mich aufgrund eines diplomatischen Missstandes an Sie.
Vor Kurzem wurde ich in einen Streit verwickelt, in dem die Frage aufkam, ob der korrekte Singular “1 Snips” oder “1 Snip” lautet.Eine Partei war der Meinung, dass man “Snips” nur sagen kann, wenn man die Erdnussflocken als das Ganze anspricht (z.B. “Gib mir bitte die Snips” oder “Ihr Snips seid heute sehr knackig”). Gleichzeitig müsste man aber “das Snip” (heißt es “das Snip”/”der Snip” oder “die Snip”?) mit der Einzahl ansprechen (z.B. “Mein Snip ist schon ganz mürbe”).
Die andere Partei sah das alles komplett gegensätzlich.
Könnten Sie mir vielleicht helfen diesen Streit zu schlichten?Mit freundlichen Grüßen,
David Prieth
___Antwort: 23.01.2017
Sehr geehrter Herr Prieth,
also wir haben nun auch intern diese Diskussion geführt.
Wir würden vorschlagen, die Snips ist die Mehrzahl und das Snip ist die
Einzahl.
Aber man sollte das nicht so ernst nehmen, ob Snips oder Snip, Hauptsache
ist doch, dass das Produkt schmeckt, oder?Mit freundlichen Grüßen
XXXXX XXXX
Kelly’s Marketingassistenz -
Video: Performance im Rahmen der Vernissage von Bertram Schrettl & Nikolina Žunec
Matthias Langer aka Pogomov hat den Abend der Vernissage von Bertram Schrettl und Nikolina Žunec und Interventionen von David Prieth filmlich festgehalten.
Vielen Dank dafür! -
Fotos: Vernissage von Bertram Schrettl & Nikolina Žunec
Samstag (03.12.): Vernissage der beiden in Innsbruck ansässigen KünstlerInnen Bertram Schrettl & Nikolina Žunec in der Bäckerei – Kulturbackstube.
Bildende Kunst, Aktionskunst, Installation, Performance und Film.
Zudem eine Variation meiner Performance “Menschenopfer”.
Impressionen des Abends gibt es hier zu sehen.
Alle Bilder (c) Natália Zajačik -
Fotos: Ökonomie anders gedacht
Fotos zur Diskussionsveranstaltung “Ökonomie anders gedacht” in der Bäckerei – Kulturbackstube
https://www.facebook.com/SuedwindAktivistInnenTirol/posts/786789891458908