• Lesung: Tagebuchslam Treibhaus Innsbruck

    Ich wurde zum ersten “Best of” Abend im Rahmen des Tagebuch-Slams in Innsbruck eingeladen (05. Mai 2016). Erfreulicherweise war der Treibhaus Turm ausverkauft und somit gerammelt voll.
    Der Tagebuch-Slam ist ein wirklich lustiges und angenehmes Format, vielen Dank dafür!

    21mai201613312767_1116413738426200_6913956204043304016_n

  • tummelplatz. festspiel nr. 2

    ibk-logoDas zweite tummelplatz festspiel war umwerfend – vielen Dank an alle die dabei waren und die, die mitgeholfen haben! Nächstes Jahr sehen wir uns dann hoffentlich unter freiem Himmel…
    Vielen Dank an dieser Stelle auch an die
    Stadt Innsbruck, die diese Veranstaltung durch Ihre Förderung ermöglicht hat.

    Line-Up:
    VAGUE (Post/Alternative Rock/A) | LILLA (Dream Pop/A)
    THE INFORMAL THIEF (Folk/A) | CHARACTER (Indie Pop/ UK&ES)
    LITTLE ELEMENT (Surf Rock/A)
    On the decks: NINJA DIVISION (HipHop)

    Fotos (c) GUTENACHT (mehr Fotos unter diesem Link)
    950c4c1b87f7706951566dc80ded8a43_largefb05ece83964cff7a9309720e2848659_large

  • Interview: Kanal Fatal

    Interview mit KANAL FATAL zum Thema Straßenchef*in, Kunst in Tirol und überhaupt

    LINK

    Screen Shot 2017-03-17 at 14.22.41

  • Gesprächsrunde: WUK Wien

    Ich wurde freundlicherweise eingeladen, am 7. Mai bei einer Gesprächsrunde zum Thema “Kulturprogrammierung und Politik” im WUK teilzunehmen.
    Bei Interesse, finden sich Informationen auf der dazugehörigen Homepage.

    Everyday business and political attitude.
    The political potential of making programme

    Talk with Martin Brachvogel, Bettina Kogler, Rainer Krispel, Franziska Mayr-Keber, David Prieth

    Saturday, 7 May 2016
    15.00 – 17.00 h

    Staircase 2, Kunsthalle Exnergasse

    Cultural centres make cultural programme. Decisions about the contents of the programme are subject to numerous parameters. Which potentials and scopes for political action are available in day-to-day programme planning? Where in the overall context of event organisation is there space for added implementation and communication of political positions?

    In the framework of a round table discussion cultural event organisers and programmers explore the political dimensions and potentials of their daily work.

  • Studio Scheiber Sonderedition

    Eine schöne limitierte Telleredition von Studio Scheiber (Hannah Philomena Scheiber) gibt es derzeit in Wien zu erstehen. Ich bedanke mich herzlichst für die Unterstützung!
    Nächste Woche gibt es das dazugehörige Interview auf KANAL FATAL zu hören <3

    13015256_242180386133235_2033012962660808355_n

    Screen Shot 2016-04-15 at 10.01.54

  • MASKHARAT 2016 – Review

    Truly a great evening and a proper success for our first issue of MASKHARAT. I’m excited to organize another edition of the festival in 2017. Thanks to all the acts and their great radical performances and also a big thanks to Daniel Jarosch for the photos.

    Yours truly,
    skin on marble

  • tummelplatz festspiel vol. 2 (13.05.2016)

    Vorfreude! Mein Verein tummelplatz organisiert am 13. Mai 2016 zum zweiten Mal das “tummelplatz. festspiel” mit fünf tollen Acts in der p.m.k.
    Credo: Ein nettes Event mit guten Acts mit Österreich-Bezug zu einem fairen Preis.

    Grafik: Lisa Saurer (fernweh)
    Layout: Christoph Huber (rtct records)
    Booking und Organisation: David Prieth

    12948444_10209032101384420_2064320094_o

  • 1. Filmscreening : KARLA – Der Kurzfilm (Rec’n’Play Kurzfilmfestival Tirol)

    Unser Film “KARLA” wird am 24. April 2016 zum ersten mal als Kurzfasssung (gekürzter Schnitt auf 15min) uraufgeführt.
    Screening im Rahmen von Rec’n’Play im Metropol Kino Innsbruck.
    Regie: Johannes Hagn

    image