Im Sommer 2025 tauchte im zentralen Mittelmeer, zwischen Libyen und Sizilien, ein geheimnisvolles Artefakt auf: eine versiegelte Metallkapsel, gefüllt mit Dokumenten, Fotos, Festplatten und Tonaufnahmen. Erste Hinweise deuten auf einen Zusammenhang mit dem „Langen Sommer der Flucht“ 2015 hin. Doch kurz nach der Sicherung der Daten verschwand die Kapsel spurlos – ebenso wie alle digitalen Kopien. Das Archiv beinhaltet unter Anderem die Beschreibung eines mysteriösen „Schwarzen Dreiecks“ im Mittelmeer, ein „Manifest der Umkehr“, und auch Stellungnahmen der Europäischen Kommission. Doch bleibt unklar, ob es sich um gesicherte Fakten, gezielte Desinformation oder ein spekulatives Konstrukt handelt.
von Melanie Hollaus und Markus Schennach
mit (alphabetisch): Klaus-Peter Bülz, Katarina Csanyiova, Michael Haupt, Gabi Geist, Anna Ladinig, Joachim Leitner, David Prieth, Heidi Schleich, Hannes Schlosser
Video-Footage: Emad Husso
Premiere am 7. November 2025 im Leokino Innsbruck
Im Rahmen von: Remembering 2015 /ZeMIT und in Kooperation mit dem Inncontro Filmfestival und Freies Radio Innsbruck.
Mit Freundlicher Unterstützung von: ZeMIT/ TKI open24 – Remembering 2015 kulturimpulstirol Stadt Innsbruck