TIME WEEK 2023 / Bozen

Erfreulicherweise wurde Bozen vom “Netzwerk für Zeitpolitik” (auf Barcelona folgend) zur Zeithautpstadt Europas 2023-2024 gekürt. Und just in diesem Moment beginnt die Time Week 2023 – die sich mit unterschiedlichen Fragen zum Thema Zeit und vor allem Zeitpolitik auseinandersetzt. Als heavy-user der Nacht und grundsätzlicher Symphatisant der vierten Dimension freut es mich umso mehr, dass ich zu diesem spannenden Panel eingeladen wurde: “City and nigthlife“ – Zeit für Unterhaltung, für Kultur, für Studium, für Arbeit und für Schlaf. Ist es möglich, die verschiedenen Funktionen der Stadt zu gewährleisten, ohne Zeitkonflikte zu erzeugen?

Ich finde es wirklich fabelhaft, das ganze Thema einmal von dieser Seite her aufzuziehen und zu besprechen wie wir es gemeinsam schaffen können, unterschiedliche zeitbezogene Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen. Geht ja doch um ein bisschen mehr als nur um ein physisches verortet sein, oder nicht? Wie können wir mit der alten Diskussion zwischen “Zeit zum Schlafen”, “Zeit zum Raven”, “Zeit zum Arbeiten” umgehen? Falls sich also jemand am Donnersag südlich des Eurospins ein paar Stündchen mit uns über die Nacht, Kulturarbeit und die Zeit überhaupt unterhalten möchte, kommt dazu 🙂

Gern auch mal in Innsbruck eine Diskussion zum Thema Zeit, bitte! (bitte redet ihn aber nicht auf die Parkuhr an)