Danke WAVES VIENNA!

Waves Vienna 2025

Ich freue mich sehr, beim Waves Vienna Festival 2025 erstmals als Head of Conference Production mitgewirkt zu haben – einem der wichtigsten Treffpunkte für zeitgenössische Popmusik, Clubkultur und Musikwirtschaft in Europa.
Mit über 15.000 Besucher:innen, 118 Acts aus 24 Ländern und rund 1.500 Delegierten aus über 30 Nationen hat sich Wien einmal mehr als Knotenpunkt internationaler Pop- und Clubkultur manifestiert.

Zentral für mich war in diesem Jahr die Conference rund um den Yppenplatz – in meiner neuen Wiener Nachbarschaft –, wo sich Akteur:innen aus Kunst, Kultur, Aktivismus und Wirtschaft über Diversität, Machtstrukturen und neue Formen von Zusammenarbeit austauschten. Die Atmosphäre war von jener produktiven Offenheit geprägt, die Wien gegenwärtig zu einer der spannendsten Städte für zeitgenössische Musikentwicklung macht.

Ein besonderes Signal war auch die Grußbotschaft von Bundespräsident Alexander Van der Bellen beim Opening, die den Stellenwert unabhängiger Kulturarbeit und den Beitrag der freien Szene für ein offenes, pluralistisches Europa unterstrich.

Das Festival zeigt eindrucksvoll, welches kreative und ökonomische Potenzial in interdisziplinärer, international vernetzter Popkultur steckt – und wie stark Wien von einer solchen Haltung profitiert.
Es wäre wünschenswert, wenn auch in Innsbruck vergleichbare Strukturen und Fördermodelle entwickelt würden, um bestehende Initiativen, Räume und Festivals in ihrer internationalen Relevanz zu stärken.

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, besonders bei meinem Team und den Volunteers, und für die Zusammenarbeit – und für das gemeinsame Bewusstsein, dass Popkultur weit mehr ist als Unterhaltung: Sie ist ein Labor für gesellschaftliche Reflexion, Zukunft und Zusammenhalt.

© Alexander Galler