Category: Allgemein

  • Symposium: Kultur im Dorf – Dorfkultur

    KULTUR IM DORF
    DORFKULTUR

    Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur am Land
    Symposium der TKI – Tiroler Kulturinitiativen
    31. März 2017 – Werkstätte Wattens

    14 Uhr bis 19.30 Uhr
    Weisstraße 9, Wattens

    Das Symposium Kultur im Dorf – Dorfkultur lenkte den Blick auf die Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur im ländlichen Raum. Es lud zur Auseinandersetzung ein, eröffnet Handlungsperspektiven und setzte positive Ausrufzeichen für kulturelle Vielfalt. Ein spannender Mix aus Impulsvortrag, Präsentation außergewöhnlicher Kulturbeispiele in ländlichen Regionen, Podiumsdiskussion und Themen-Tisch-Diskussion regten dazu an, einen konstruktiven Begegnungs- und Kommunikationsraum zu schaffen.

    Das Symposium richtete sich an politische Entscheidungs-trägerInnen, Kunst- und Kulturschaffende, AkteurInnen in Gemeinden und QuerdenkerInnen. Es wollte zusammen-bringen, Verständnis und Dialog fördern und inspirieren – für Zusammenarbeit und gelungene Zukunftsgeschichten in der Tiroler Kulturlandschaft.

  • Maßnahme 4: GESCHLECHTSKÄLTE (Fotos & Video)

    33702962561_c24c99c550_zDokumentation der vierten Maßnahme “GESCHLECHTSKÄLTE”
    umgesetzt mit der spanischen Künstlerin Anarel·la Martínez-Madrid
    im Rahmen der Ausstellung IKEA Relationships
    Ort: Die Bäckerei – Kulturbackstube
    Datum: 01.04.2017

    Fotos und Video: Natália Zajačiková

    Performance Anarel·la Martínez-Madrid

    Textinstallation im Bäckerei Monatsprogramm April 2017
    laermundhaut

  • Kopf des Monats “Innsbruck informiert”

    In der aktuellen April-Ausgabe von “Innsbruck Informiert”, dem offiziellen Magazin der Stadt Innsbruck.
    Danke und so…

    17661960_1868259316719534_5626372664877645824_n

  • FOTOS: Naileater live at Määähdrescher Fest 2017

    It’s been a great evening at the p.m.k.
    Thanks to our friends from Lovegoat for having us and all the best for the next upcoming 11 years!
    Also thanks to the other great bands: Insanity Alert, BUG; Okkultokrati, Zig Zags and NAG

    All photos (c) Julian Haas

  • Zeitungsartikel: Europäischer Freiwilligendienst

    Tiroler Tageszeitung
    Samstag, 25. März 2017

    Artikel TT

  • Fotos: Mic Drop – Lecture Performance Festival Innsbruck

    24. – 26.03.2017
    Ort: Die Bäckerei – Kulturbackstube
    Konzept: Ale Bachlechner, Franz-Xaver Schumacher, Lia Sudermann
    Technik: David Prieth

    Mic Drop ist das Fallenlassen des Mikrophons nach einer Rede. Es ist eine Ermächtigungsgeste, die daran erinnert, dass öffentliches Sprechen nicht nur Haltung, sondern vielmehr Handlung ist.

    Lecture Performance ist der gute Zwilling von postfaktisch. Lecture Performance bezeichnet eine Form des Sprechens, die sich zwischen Wissenschaft und Performance, zwischen Theorie und Theater ansiedelt.

    Unter dem TKI open Motto „feminismus reloaded“ treten an drei Tagen vierzehn KünstlerInnen in der Bäckerei vors Mikrophon und beziehen Stellung. Erweitert werden die Live-Performances durch Videos von Karin Michalski und ein offenes Forum mit Stefanie Seibold.

    https://micdropfestival.tumblr.com/

    PROGRAMM:

    FREITAG 24 | 03 | 2017
    19:00 festival eröffnung
    20:00 lia sudermann
    20:45 martin fritz
    21:30 ale bachlechner (e)

    SAMSTAG 25 | 03 | 2017
    16:00 julia nitschke
    17:00 sven zedlitz
    18:00 dieuwke boersma (e)
    18:45 julia marx
    19:30 PAUSE [leckeres von feld.verein zur nutzung von ungenutztem]
    20:30 olivia platzer & bryce kasson (e)
    21:15 linda franke
    22:15 janina warnk

    im anschluss festival-party in der p.m.k
    mit DJ_ane Kollektiv Trash_Eisen & Un Dos Tresa

    SONNTAG 26 | 03 | 2017
    14:00 festival forum mit stefanie seibold

    gefördert durch das Land Tirol im Rahmen von TKI open 16

    Fotos (c) Ale Bachlechner

  • Fotos: Open Mic Sessions März_17

    Fotos der monatlichen Open Mic Sessions in der Bäckerei – Kulturbackstube

    Die Bäckerei Open Mic Sessions

  • SEUCHE: OCHSENHUNGER

    New track OCHSENHUNGER by my solo project SEUCHE published on Bandcamp and Soundcloud.

    bandcamp-button-square-black-128 soundcloud

  • Foto: 39. TAGebuch Slam_19.03.17

    Vielen Dank an die Moderatorin Diana Köhle und für eine ausverkaufte Halle gestern im Theater an der Gumpendorferstraße!
    Es war wieder einmal ein großer Spaß vor so vielen Menschen zu lesen.
    An dieser Stelle auch liebe Grüße an meine gestrigen Mitstreiterinnen Anna, Lena und Sophia.

    Foto: Diana Köhle

    17388902_1372364479497790_5522903372079565702_o

  • Fotos: Vernissage Dominik Schoech

    Vor Kurzem durfte ich die erste Soloausstellung von Dominik Schoech in Innsbruck eröffnen.
    Zu sehen vom 10.-17. März 2017 in der Bäckerei – Kulturbackstube.

    Informationen zur Ausstellung:
    Istanbul jenseits von Schlagzeilen und Touristenmonumenten – Momentaufnahmen des alltäglichen Lebens auf den Straßen der türkischen Metropole kurz nach den Anschlägen von 2015 bilden den Mittelpunkt dieser Ausstellung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Menschen und Szenarien die diese Stadt ausmachen, den Besucher*innen zu vermitteln. Jenseits von Idealbildern aus Prospekten und dem Internet, ist die Sammlung aus Schwarzweißfotografien, die erstmals öffentlich präsentiert werden, eine persönliche Dokumentation Istanbuls durch die Linse eines Besuchers.

    Fotos: Natália Zajačik

    32661139273_fbcb1e55f4_z

    Vernissage Ausstellung: Istanbul - der “fremde” Blick