Seitdem die Sperrstunde für den Gastronomiebetrieb am 25. September 2020 auf 22:00 vorverlegt wurde, hat sich die Situation für das Nachtleben noch verschärft. Zahlreiche “Nachtlokale” öffnen nun gar nicht mehr, zusätzlich werden Lokale, die zusätzlich Kulturveranstaltungen anbieten möchten, einem extremen Zeitdruck ausgesetzt.
Es ist den Veranstalter*innen zwar gestattet die Veranstaltung nach 22:00 weiter durchzuführen (was allerdings offenbar noch nicht zu allen Kontrollorganen durchgedrungen ist, wie uns von Seite eines Kulturvereins mitgeteilt wurde), der Ausschank ist jedoch auf 22:00 Uhr zu beschränken.
Am Tag des Inkrafttretens der Maßnahmen gab es einen Lokalaugenschein durch fm4/orf/tirol heute, für den auch ich gemeinsam mit ein paar Innsbrucker Nachtmenschen ein paar Sätze beisteuern durfte.
Link zum Artikel:
https://tirol.orf.at/stories/3068716/?fbclid=IwAR3xsTN7mLTTjycAEyFeBi8JDlccZKveV-22LnwBBa6NDszrUVLqbv6LRp8
Statement zur Vorverlegung der Sperrstunde in Tirol auf 22:00 Uhr
Discover more from David Prieth – Kulturarbeit und Aktivismus
Subscribe to get the latest posts sent to your email.