Author: pd1160
-
Ausstellung: “Aleppo – Flüchtlingscamp – Tennishalle” von Emad Najem Husso
Die aktuelle Ausstellung “Aleppo – Flüchtlingscamp – Tennishalle” von Emad Najem Husso in der Bäckerei – Kulturbackstube. Noch zu sehen bis zum 9. März 2017.
https://www.facebook.com/initiativeminderheitentirol/posts/594538744083552
-
stadt_potenziale17: Preisträger*innen
Die Preisträger*innen der diesjährigen stadt_potenziale wurden ermittelt und inzwischen auch offiziell ausgezeichnet. Als Mitglied der bættlegroup for art freut es mich, dass die von uns bestellte Jury überaus gute Arbeit geleistet und die nun vorliegenden Projekte als förderungswürdig erachtet hat.
Vielen Dank auch an die Stadt Innsbruck, die die diesjährige Fördersumme von 70.000 Euro bereitstellte.Informationen und Ergebnisse:
Die unabhängige, jährlich wechselnde und überregional besetzte Fachjury setzte sich heuer aus Birgit Brauner (Architektin), Ivana Marjanović (Kunsthistorikerin, Autorin) und Martin Fritz (Literaturwissenschaftler, Autor) zusammen. Mit der Auswahl der ExpertInnen war die bættlegroup for art“ betraut. Gefördert werden heuer acht Projekte aus den Sparten Musik, Medien, Theater und Performance, Fotografie bzw. unter anderem zu den Themen Wohnen und Wegwerfgesellschaft. Diese Projekte werden im Laufe der kommenden zwei Jahre in Innsbruck umgesetzt:– Albrecht Dornauer: „Home Taping is Killing Music – Die Kassette als Reise in ein analoges Innsbruck“
– Initiative Minderheiten / Michael Haupt: „Aufwachsen – Notlanden – Ankommen – Dazugehören. Blicke, Stimmen und Klänge über das Leben vor, während und fern des Krieges“
– Bilding/Monika Abendstein: „kunstnotruf – Servicestelle, die Mut macht zu verändern und mitzugestalten“
– Michaela Adrigan, Michaela Senn: „The Untitled. Performance-Festival im Freien Theater Innsbruck“
– p.m.k./Ulrike Mair: „Ohne Theorie keine Revolution – „too much is not enough – NomeansNo – Wir wollen Theorie und zwar jetzt“
– KostNixLaden/Laurin Mackowitz: 10 Jahre KostNix – Jubiläum des Umsonstladens
– Christian Dummer, Teresa Stillebacher: „My own private Arcadia. Stadtraum als Teil der privaten Materie“
– Kulturverein Vogelweide/Susanne Grüner-Ehrenstrasser: „Birdlab-Mapping Waltherpark Realities“
Link: HIER KLICKEN
-
FOTOS: Wiegedood (be) & Chaostemple (at) live @ p.mk. (13.02.2017)
On February 13th we hosted Wiegedood (probably one the most remarkable Black Metal bands at the moment) at the p.m.k. in Innsbruck. The Innsbruck locals from Chaostemple supported the night with their impressive Death/Black metal show beforehand.
This event was a collaboration between the two promoting-groups Lovegoat and skin on marble.
All Photos (c) Daniel Jarosch, 2017 -
VIDEO: Föhnfest 2016 Aftermovie
Das Föhnfest 2016 fand vom 19. – 21. Oktober 2016 in der Bäckerei – Kulturbackstube statt. Das Medienkolleg Innsbruck hat einen offiziellen Aftermovie dazu gedreht, der nun auch auf Youtube und Vimeo verfügbar ist.
Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war eines der besten Festivals, an denen ich bisher teilhaben durfte. -
Google Street View
Hustlin hard on Google Street View
Edinburgh, Scotland -
Lesung: Tagebuch Slam Wien – das TAG
Am 19. März werde ich im Theater an der Gumpendorfer Straße beim TAGebuch Slam lesen. Vielen Dank für die Einladung.
Link (Informationen/Karten): HIER KLICKEN
Ort: Theater an der Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße 67
1060 Wien