• Kurzinterview: 6020 Stadtmagazin – Rotunde Innsbruck

    Für einen Artikel in der März-Ausgabe des 6020 Stadtmagazins wurde ich zu meinen Ideen, für eine zeitgemäße Nutzung des Rotundenareals in Innsbruck, befragt.
    Danke an Mag. Barbara Wohlsein, für die Einladung meine Gedanken kund zu tun.

    LINK: Hier klicken

    Screenshots

    screen-shot-2017-03-03-at-14-34-08screen-shot-2017-03-03-at-14-34-18

  • Upcoming: 10 Jahre Wiesenrock Festival (mit Bäckerei OpenMic)

    2017 werden 10 Jahre Wiesenrock Festival gefeiert! Und wir bereits im letzten Jahr, sind auch dieses Mal wieder Beiträge der Bäckerei-Kulturbackstube vertreten.
    Baiba Dēķena und ich werden am 11. und 12. August die Bäckerei Open Mic Bühne in das Wiesenrock-Areal verlegen.
    Mehr Informationen in Bälde!
    16832265_10156012188416164_3332349269602656688_n

  • Fotos: Amenra & Syndrome & CHVE @ p.m.k. Innsbruck

    On February 23rd we hosted one of Europe’s most interesting bands at the moment.
    The good people from Amenra performed a special acoustic set with support by Syndrome and CHVE.
    Fotos by Daniel Jarosch & Natália Zajačik

    Screen Shot 2017-02-24 at 10.31.50

  • Maßnahme 4: GESCHLECHTSKÄLTE

    01.04.2017 | Die Bäckerei
    Performance im Rahmen der Ausstellung von Anarella Martínez-Madrid (Fecunda Lab)

    GESCHLECHTSKÄLTE
    4. Maßnahme von David Prieth
     
    Lärm+Haut
    Kabel+Schweiß
    Strom+Spucke
     
    Friedrich Julius Siebenhaar 1838: Häufig liegt ein kaltes, träges, phlegmatisches Temperament zum Grunde, was man gemeiniglich bei fetten, aufgedunsenen Individuen findet. Oftmals aber liegt die Ursache in einer Übersättigung am Geschlechtsgenusse, in einer Samenverschwendung besonders in den ersten Jahren der Mannbarkeit; die Onanie hat oft einen wahren Hass gegen das andere Geschlecht zur Folge.

    geschlechtskaelte

  • Ausstellung: “Aleppo – Flüchtlingscamp – Tennishalle” von Emad Najem Husso

    Die aktuelle Ausstellung “Aleppo – Flüchtlingscamp – Tennishalle” von Emad Najem Husso in der Bäckerei – Kulturbackstube. Noch zu sehen bis zum 9. März 2017.

    https://www.facebook.com/initiativeminderheitentirol/posts/594538744083552

  • NAILEATER live @ Määähdrescher Fest 2017 | 24.3.2017

    In der p.m.k. werden im März 11 Jahre Love Goat gefeiert!
    Auch ich bin mit meiner Band NAILEATER auf der Bühne mit am Start
    Mit dabei unsere Bros von INSANITY ALERT, BUG, NAG, OKKULTOKRATI und ZIGZAGS
    HIER klicken für mehr Informationen

    16487182_10154550923423773_7078142241617797852_o

  • stadt_potenziale17: Preisträger*innen

    Die Preisträger*innen der diesjährigen stadt_potenziale wurden ermittelt und inzwischen auch offiziell ausgezeichnet. Als Mitglied der bættlegroup for art freut es mich, dass die von uns bestellte Jury überaus gute Arbeit geleistet und die nun vorliegenden Projekte als förderungswürdig erachtet hat.
    Vielen Dank auch an die Stadt Innsbruck, die die diesjährige Fördersumme von 70.000 Euro bereitstellte.

    Informationen und Ergebnisse:
    Die unabhängige, jährlich wechselnde und überregional besetzte Fachjury setzte sich heuer aus Birgit Brauner (Architektin), Ivana Marjanović (Kunsthistorikerin, Autorin) und Martin Fritz (Literaturwissenschaftler, Autor) zusammen. Mit der Auswahl der ExpertInnen war die bættlegroup for art“ betraut. Gefördert werden heuer acht Projekte aus den Sparten Musik, Medien, Theater und Performance, Fotografie bzw. unter anderem zu den Themen Wohnen und Wegwerfgesellschaft. Diese Projekte werden im Laufe der kommenden zwei Jahre in Innsbruck umgesetzt:

    Albrecht Dornauer: „Home Taping is Killing Music – Die Kassette als Reise in ein analoges Innsbruck“

    Initiative Minderheiten / Michael Haupt: „Aufwachsen – Notlanden – Ankommen – Dazugehören. Blicke, Stimmen und Klänge über das Leben vor, während und fern des Krieges“

    Bilding/Monika Abendstein: „kunstnotruf – Servicestelle, die Mut macht zu verändern und mitzugestalten“

    Michaela Adrigan, Michaela Senn: „The Untitled. Performance-Festival im Freien Theater Innsbruck“

    p.m.k./Ulrike Mair: „Ohne Theorie keine Revolution – „too much is not enough – NomeansNo – Wir wollen Theorie und zwar jetzt“

    KostNixLaden/Laurin Mackowitz: 10 Jahre KostNix – Jubiläum des Umsonstladens

    Christian Dummer, Teresa Stillebacher: „My own private Arcadia. Stadtraum als Teil der privaten Materie“

    Kulturverein Vogelweide/Susanne Grüner-Ehrenstrasser: „Birdlab-Mapping Waltherpark Realities“

    Link: HIER KLICKEN

  • FOTOS: Wiegedood (be) & Chaostemple (at) live @ p.mk. (13.02.2017)

    On February 13th we hosted Wiegedood (probably one the most remarkable Black Metal bands at the moment) at the p.m.k. in Innsbruck. The Innsbruck locals from Chaostemple supported the night with their impressive Death/Black metal show beforehand.
    This event was a collaboration between the two promoting-groups Lovegoat and skin on marble.


    All Photos (c)
    Daniel Jarosch, 2017

  • VIDEO: Föhnfest 2016 Aftermovie

    Das Föhnfest 2016 fand vom 19. – 21. Oktober 2016 in der Bäckerei – Kulturbackstube statt. Das Medienkolleg Innsbruck hat einen offiziellen Aftermovie dazu gedreht, der nun auch auf Youtube und Vimeo verfügbar ist.
    Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war eines der besten Festivals, an denen ich bisher teilhaben durfte.